Domain herbststimmung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • 1St. Theben 1409208 KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur, Lame...
    1St. Theben 1409208 KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur, Lame...

    Zur vollautomatischen Jalousie-und Sonnenschutzsteuerung, Messung von Wind, Regen, Temperatur und Helligkeit, Sonnenschutz für bis zu 8 Fassaden durch 3 integrierte Sensoren, Regensensor mit Heizung, integrierter GPS-Empfänger für automatische Sonnenstandsnachführung von Jalousien durch automatische Berechnung von Elevation und Azimut, Wand-oder Mastbefestigung(optional), Auswertung der Messgrößen direkt im Gerät, 4 zusätzliche Schwellwertkanäle zur Verknüpfung externer KNX Sensoren, 6 Logikkanäle, Anzeige der Wetterdaten z. B. mit Multifunktionsdisplay VARIA 826 KNX Herstellernummer: 1409208 Herstellertyp: Meteodata 140 S GPS KNX EAN: 4003468140062

    Preis: 708.78 € | Versand*: 0.00 €
  • 1St. Theben 1409207 KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur Meteo...
    1St. Theben 1409207 KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur Meteo...

    Zur vollautomatischen Jalousie-und Sonnenschutzsteuerung, Messung von Wind, Regen, Temperatur und Helligkeit, Sonnenschutz für bis zu 8 Fassaden durch 3 integrierte Sensoren, Regensensor mit Heizung, Wand-oder Mastbefestigung(optional), Auswertung der Messgrößen direkt im Gerät, 4 zusätzliche Schwellwertkanäle zur Verknüpfung externer KNX Sensoren, 6 Logikkanäle, Anzeige der Wetterdaten z. B. mit Multifunktionsdisplay VARIA 826 KNX Herstellernummer: 1409207 Herstellertyp: Meteodata 140 S KNX EAN: 4003468140055

    Preis: 497.05 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Temperatur grüner Tee?

    "Grüner Tee sollte idealerweise mit einer Wassertemperatur zwischen 70°C und 80°C aufgebrüht werden. Wenn das Wasser zu heiß ist, kann der Tee bitter werden und seine feinen Aromen verlieren. Es ist wichtig, die richtige Temperatur zu verwenden, um ein perfektes Geschmackserlebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, ein Thermometer zu verwenden, um die Temperatur genau zu kontrollieren. Welche Temperatur grüner Tee?"

  • Bei welcher Temperatur Tee trinken?

    Bei welcher Temperatur Tee trinken? Die optimale Trinktemperatur für Tee hängt von der Teesorte ab. Grüner Tee sollte beispielsweise bei etwa 70-80°C getrunken werden, da sich sonst Bitterstoffe entwickeln können. Schwarzer Tee hingegen kann bei 90-95°C aufgebrüht werden, um sein volles Aroma zu entfalten. Kräutertees können meist mit kochendem Wasser übergossen werden. Es ist wichtig, die richtige Temperatur zu wählen, um den vollen Geschmack des Tees genießen zu können.

  • Welcher Tee bei welcher Temperatur?

    Welcher Tee bei welcher Temperatur? Die optimale Temperatur für die Zubereitung von Tee hängt von der Teesorte ab. Grüner Tee sollte beispielsweise bei etwa 70-80°C aufgebrüht werden, während schwarzer Tee bei 90-95°C am besten schmeckt. Kräutertees können hingegen mit kochendem Wasser zubereitet werden. Es ist wichtig, die richtige Temperatur einzuhalten, um den vollen Geschmack des Tees zu genießen und Bitterstoffe zu vermeiden. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und Experimentierens, um die perfekte Temperatur für jeden Tee zu finden.

  • Bei welcher Temperatur Tee kochen?

    Die ideale Temperatur zum Aufbrühen von Tee hängt von der Teesorte ab. Grüner Tee sollte bei etwa 70-80°C aufgebrüht werden, da höhere Temperaturen zu einer Bitterkeit führen können. Schwarzer Tee hingegen kann bei etwa 90-95°C aufgebrüht werden, um sein volles Aroma zu entfalten. Kräutertees können bei 100°C aufgebrüht werden, da sie keine Bitterstoffe enthalten. Es ist wichtig, die richtige Temperatur zu wählen, um den bestmöglichen Geschmack aus dem Tee herauszuholen.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • 1St. Theben 1409205 KNX Wetterstation, Wind, Helligkeit, Temperatur Meteodata 14...
    1St. Theben 1409205 KNX Wetterstation, Wind, Helligkeit, Temperatur Meteodata 14...

    Zur vollautomatischen Jalousie-und Sonnenschutzsteuerung, Messung von Wind, Temperatur sowie Helligkeit aus 3 Himmelsrichtungen durch 3 integrierte Sensoren, Wand-oder Mastbefestigung(optional), Auswertung der Messgrößen direkt im Gerät, 4 zusätzliche Schwellwertkanäle zur Verknüpfung externer KNX Sensoren, 6 Logikkanäle, Anzeige der Wetterdaten z. B. mit Multifunktionsdisplay VARIA 826 KNX Herstellernummer: 1409205 Herstellertyp: Meteodata 140 basic KNX EAN: 4003468140000

    Preis: 425.34 € | Versand*: 4.90 €
  • 1St. Theben 1409201 KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur Meteo...
    1St. Theben 1409201 KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur Meteo...

    Zur vollautomatischen Jalousie-und Sonnenschutzsteuerung, Messung von Wind, Regen, Temperatur sowie Helligkeit aus 3 Himmelsrichtungen durch 3 integrierte Sensoren, Regensensor mit Heizung, Wand-oder Mastbefestigung(optional), Auswertung der Messgrößen direkt im Gerät, 4 zusätzliche Schwellwertkanäle zur Verknüpfung externer KNX Sensoren, 6 Logikkanäle, Anzeige der Wetterdaten z. B. mit Multifunktionsdisplay VARIA 826 KNX Herstellernummer: 1409201 Herstellertyp: Meteodata 140 S 24V KNX EAN: 4003468140031

    Preis: 493.53 € | Versand*: 4.90 €
  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Temperatur für welchen Tee?

    Welche Temperatur für welchen Tee? Die optimale Wassertemperatur hängt stark von der Teesorte ab. Grüner Tee sollte beispielsweise mit etwa 70-80°C aufgegossen werden, da zu heißes Wasser den Geschmack und die Aromen beeinträchtigen kann. Schwarztee hingegen benötigt eine höhere Temperatur von etwa 90-95°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Kräutertees können dagegen meist mit kochendem Wasser aufgegossen werden, da sie weniger empfindlich sind. Es ist wichtig, die jeweilige Empfehlung des Tees zu beachten, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen.

  • Welche Temperatur hat grüner Tee?

    Grüner Tee wird in der Regel mit heißem Wasser zubereitet, das eine Temperatur zwischen 70 und 80 Grad Celsius haben sollte. Es ist wichtig, den Tee nicht mit kochendem Wasser aufzugießen, da dies den Geschmack und die Qualität des Tees beeinträchtigen kann. Eine zu niedrige Temperatur kann jedoch dazu führen, dass der Tee nicht richtig aufgebrüht wird.

  • Bei welcher Temperatur werden Pilze abgetötet?

    Bei welcher Temperatur werden Pilze abgetötet? Pilze werden in der Regel ab einer Temperatur von 70 Grad Celsius abgetötet. Diese Temperatur ist ausreichend, um die meisten Pilzarten zu zerstören und somit eine sichere Zubereitung von Lebensmitteln zu gewährleisten. Es ist wichtig, Pilze gründlich zu erhitzen, um potenziell schädliche Pilzsporen zu eliminieren. Daher ist es ratsam, Pilze immer ausreichend zu kochen oder zu braten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Es ist auch wichtig, Pilze vor dem Verzehr gründlich zu reinigen, um eventuelle Schadstoffe zu entfernen.

  • Bei welcher Temperatur sterben Pilze ab?

    Bei welcher Temperatur sterben Pilze ab? Pilze sterben in der Regel bei Temperaturen über 60°C ab, da ihre Zellstrukturen bei hohen Temperaturen denaturieren. Dies bedeutet, dass ihre Proteine und Enzyme ihre Form und Funktion verlieren, was zum Tod der Pilze führt. Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Pilzarten unterschiedliche Temperaturempfindlichkeiten aufweisen können. Daher ist es ratsam, die spezifischen Temperaturanforderungen für die Bekämpfung bestimmter Pilzarten zu berücksichtigen. In der Landwirtschaft werden oft Hitzebehandlungen eingesetzt, um Pilze auf Pflanzen oder im Boden abzutöten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.